: wien.arbeiterkammer.at / kultur
AK Kultur

AK Kultur

Über die Kulturkooperationen der Arbeiterkammer Wien
Video: Alex Kasses
  Marlene Hausegger, AKKUNSTPROJEKTE 2023

AK KUNSTPROJEKTE

Marlene Hausegger
Erledigt?

Ausstellung in der Beratungshalle der AK Wien
1. 6. – 31. 10. 2023
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8 - 17 Uhr, Eintritt frei

Arbeiterkammer Wien
Prinz Eugen Straße 20-22, 1040 Wien

  Soho in Ottakring 2020

Soho in Ottakring 2023

Open Call zur Ausstellung „Der Tanz um die Sorge“ – SOHO STUDIOS – Art Space Vienna

Einreichung: 6. 4. – 26. 5. 2023
Ausstellungsdauer: 14. 11. – 10. 12. 2023

  KHM App für Menschen ab 10 Jahre

Kunsthistorisches Museum Wien
Gemeinsam verschieden! – Mit Blob durchs Museum.

Gratis App – die Tour für Besucher*innen ab 8 Jahren

Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
 
Projekte | AK KUNSTPROJEKTE | Kunst am Bau | Kooperationen | KünstlerInnen | About

Lazar Lyutakov, 1 Million Random Numbers, Secession 2023

Impulstanz 2023
Public Moves

Wiener Festwochen 2023

Wien Museum MUSA 2022
AUGENBLICK! Straßenfotografie in Wien

Impulstanz 2022
Public Moves

Popfest Wien 2022

Wiener Festwochen 2022

Siggi Hofer, Still Life, Secession 2022

Jüdisches Museum Wien 2020
Jugend ohne Heimat. Kindertransporte aus Wien

Wiener Festwochen 2021

Wien Museum Karlsplatz 2021
Urban Natures. Street Art am Bauzaun

Impulstanz 2021
Public Moves

Popfest Wien 2021

Tess Jaray, Return to Vienna: The Paintings of Tess Jaray, Secession 2021

Louise-Fleck-Preis
FC Gloria Filmpreise 2020

Female* Working Realities
This Human World 2020

Wiener Festwochen 2020
Festwochen reframed

Jugend entdeckt Wien 1900, Leopoldmuseum

Workshops für Schülerinnen und Schüler im Burgtheater

Impulstanz 2020
Public Moves

Popfest Wien 2020

Verena Dengler, Die Galeristin und der schöne Antikapitalist auf der Gothic G'stettn, Secession 2020

Volkstheater 2019
Theaterworkshop für alle

Tillman Kaiser, Im Dom, Secession 2019

Jüdisches Museum Wien 2019
Arik Brauer. Alle meine Künste

Impulstanz 2019
Public Moves

Popfest Wien 2019

Wien Museum Karlsplatz 2019
Takeover. Street Art & Skateboarding

Volkstheater 2019
Was ist denn schon gerecht?!

Louise-Fleck-Preis
FC Gloria Filmpreise 2018

Wien Museum Karlsplatz 2018
Die erkämpfte Republik

Impulstanz 2018
Public Movement

Popfest Wien 2018
Upcoming Artists

Jüdisches Museum Wien 2018
The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation

METRO Kinokulturhaus 2018
Suche Arbeit, mache alles.

Kunsthalle Wien 2018
Live Together. Learn Together

Rudolf Polanszky, Eidola, Secession 2018

Wien Museum Karlsplatz 2017
Ganz Wien. Eine Pop-Tour

Jüdisches Museum Wien 2017
Kauft bei Juden! Geschichte einer Wiener Geschäftskultur

Svenja Deininger, Echo of a Mirror Fragment, Secession 2017

Jüdisches Museum Wien 2016
Die bessere Hälfte. Jüdische Künstlerinnen bis 1938

Oliver Laric, Photoplastik, Secession 2016

Wien Museum Karlsplatz 2016
In den Prater!

Josef Strau, A Turtle Dreaming, Secession 2015

Wien Museum Karlsplatz 2015
Romane Thana – Orte der Roma und Sinti

Wien Museum Karlsplatz 2014
Ich bin ich – Mira Lobe und Susi Weigel

Lisl Ponger, The Vanishing Middle Class, Secession 2014

Miriam Bajtala, Hannes Böck, Tobias Pils
Secession 2013

Wien Museum Karlsplatz 2013
Wiener Typen

Wien Museum Karlsplatz 2012
Werkbundsiedlung Wien 1932

Rudolf Stingel, Secession 2012

Inés Lombardi, Past Present – Close and Distant, Secession 2011

Nicole Six & Paul Petritsch, Atlas, Secession 2010

Katrin Plavčak, Secession 2009

Werner Feiersinger, Secession 2008

wean hean
Das Wienerliedfestival

Soho in Ottakring
2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2016, 2020

Stefan Sandner, Secession 2006

Eva Schlegel, Secession 2005

Jugendprojekte
2003 – 2005

Alois Mosbacher, Secession 2004

Hans Schabus, Secession 2003



Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien, Prinz Eugen Straße 20-22, 1040 Wien
Kontakt: Mag. Roman Berka, roman.berka@akwien.at, Tel. +43 1 501 65