Ingeborg Kumpfmüller
Käthe Leichter Gedenkzeichen 2006

Ebendorferstraße 7, 1010 Wien

Texte zum Käthe Leichter Gedenkzeichen

Das Gedenkzeichen, gestaltet aus den Initialen des Namens wurde auf Initiative der AK Wien angebracht. Das Gebäude Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, war von 1921 bis 1938 und zu Beginn der 2. Republik das gemeinsame Haus von Arbeiterkammer und Gewerkschaft. Käthe Leichter war von 1925 bis 1934 erste Leiterin der AK-Frauenabteilung. Sie wurde 1942 von den Nationalsozialisten ermordet.

die Gedenktafel besteht aus den Anfangsbuchstaben des Namens von Käthe Leichter,
die aus Glas geschnitten sind
somit wird der Name zur Gedenktafel

Ingeborg Kumpfmüller, Wien Februar 2006

Ingeborg Kumpfmüller, Käthe Leichter Gedenkzeichen 2006

Fotos: Bruno Klomfar

Ingeborg Kumpfmüller, Käthe Leichter Gedenkzeichen 2006

Ingeborg Kumpfmüller, Käthe Leichter Gedenkzeichen 2006